WORKSHOP MUSIKALITÄT 1
am Samstag, 4. Februar 2023, 14.30 bis 16.00 Uhr
Was höre ich? Was gibt es zu hören? Welche Bedeutung hat es für meinen Tanz?
In diesem arbeiten wir an konkreten Stücken mit Ideen, wie man die Konzepte in eurem Tanz umsetzen kann. Ihr erfahrt etwas über Strukur und Bestandteile der Musik, eine Entmystifizierung von Rhythmus und Melodie und viele weiter nützliche Details, die eure Fähigkeit, Musik zu verarbeiten, sie mit eurem Körper auszudrücken und mit eurem Partner zu teilen, entscheidend verändern wird.
Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. Bitte bequeme Tanzschuhe mitbringen.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, daher wartet nicht zu lange… und meldet euch bald an!
Die Anmeldung ist erst nach eingegangener Bezahlung verbindlich.
Kosten: 25 Euro/Person
WORKSHOP MUSIKALITÄT 2
am Samstag, 4. Februar 2023, 16.15 bis 17.45 Uhr
MUSIK, MUSIK, MUSIK! Dieser Workshop baut auf das im ersten Workshop Erlernte auf und vertieft es.
Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. Bitte bequeme Tanzschuhe mitbringen.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, daher wartet nicht zu lange… und meldet euch bald an!
Die Anmeldung ist erst nach eingegangener Bezahlung verbindlich.
Kosten: 25 Euro/Person
WORKSHOP MILONGA
am Samstag, 4. Februar 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr – anschließend Milonga Orange
Milonga ganz einfach und leicht tanzen. Lustvoll und ohne Stress. Lustige Passagen aufnehmen. Lauter Tools, um die lustige Schwester des Tangos zu bändigen!
Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. Bitte bequeme Tanzschuhe mitbringen.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, daher wartet nicht zu lange… und meldet euch bald an!
Die Anmeldung ist erst nach eingegangener Bezahlung verbindlich.
Kosten: 25 Euro/Person
Norbert ist Tango-Lehrer, Bandoneonist und DJ
Er versteht den Tango als eine Art Sprache – nonverbale Gespräche gesprochen durch Bewegungen. Führen und Folgen als Kommunikation statt Schrittfolgen. Norbert hat vor 25 Jahren in Argentinien mit dem Tango angefangen. Seit dem arbeitet er beständig an seinem Tango-Stil. In den vier Jahren, die er in Argentinien lebte, nahm er bei den größten Maestros Unterricht. Sein Stil zeichnet vor allem die Musikalität, die Dynamik und die Freude am Tanzen aus.
Norbert ist außerdem Tangomusiker. Er spielt Bandoneon und versucht seinen Schüler:innen nicht nur den Tanz, sondern das Tanzen in der Musik, die Musikalität zu vermitteln. Er veranstaltet in der Region zahlreiche Tangoevents, ist Tango-DJ und organisiert einen internationalen Tango-Marathon.
Seit mehreren Jahren unterrichtet er erfolgreich.
VERANSTALTUNGSORT
Alle Workshops finden in der Sonnenberghalle statt
ANMELDUNG WORKSHOPS AM 4. FEBRUAR MIT NORBERT KOTZAN
Nutzt bitte unser Online-Anmeldeformular
Anmeldungen über unser